Wir versuche immer wieder Schulungen anzubieten. In der aktuell Situation mit Covid-19 ist das nicht immer ganz einfach.

Folgende Schulungen finden normaler Weise im laufenden Jahr statt.

Bienenlehrgang

Imkermeister Wulf-Ingo Lau aus dem Bieneninstitut Celle spricht in diesem „Grundlehrgang“ über die Biene und den Bien an sich. Diese Schulung variert immer da er auf aktuelle Begebenheiten rücksicht nimmt. Somit kann dann ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit den Bienen zu der beginnenden Tracht armen Zeit oder die Ermittlungsmöglichkeiten des Varroasbefalles im Bien und dessen Behandlung gegen die Milbe sein. Wenn es die Zeit dann noch zulässt wird am Ende der Schulung das vermittelte Wissen noch an Bienenstöcken praktisch umgesetzt.

Diese Schulung findet meist im Juni statt und ist nicht für Teilnehmer geeignet, die sich nur über das Imkern an sich informieren möchten.


Honiglehrgang

Imkermeister Wulf-Ingo Lau vom Bieneninstitut erklärt in lockerer Manier allen Teilnehmer dieses doch recht trockene Thema. Dabei erklärte er welche Verordnungen man als Imker einzuhalten hat und was alles zu berücksichtigen ist. Er versucht allen Anwesenden nahe zubringen wie ein guter Honig aussieht und wie man ihn erzeugt. Das geht über das richtige schleudern, filtern und rühren, sowie die Lagerung und Abfüllung. Auch zeigte er die verschiedensten Hilfsmittel und Geräte und erläuterte ihre Vor- und Nachteile.

Dieser Lehrgang findet meist im Februar statt.


Jungimkerschulung

Wer sich ernsthaft überlegt mit dem Imkern anzufangen, aber noch keine Bienen hat ist hier richtig aufgehoben.

Die Themen gehen von den verschiedensten Bienenhaltungen , den wichtigen Arbeiten in der Imkerei, über die Bienengesundheit ,der Anatomie der Bienen, die Seuchenerkennung , ihre Meldepflicht und gesetzlichen Bestimmungen , die Varroabehandlung und vieles mehr.

Diese Schulung findet meist im März statt.

Du hast Fragen zur Jungimkerschulung oder möchtest informiert werden wenn sie stattfindet, dann kontaktier uns über das folgende Formular: